Du träumst von einem echten US-Car – vielleicht einem Dodge Challenger, einem Ford Mustang oder einem kräftigen Pick-up? Der Kauf amerikanischer Fahrzeuge in Deutschland ist heute einfacher als je zuvor. Dennoch gibt es wichtige Dinge zu beachten: von der Auswahl über den Import bis zur Zulassung. In diesem Beitrag erfährst du, wie du beim Kauf eines US-Fahrzeugs in Deutschland alles richtig machst – und wie dich ein spezialisierter Händler dabei unterstützen kann.
Ob für Fahrspaß, Sammlerleidenschaft oder das gewisse Extra auf der Straße: US Cars faszinieren – und sind mit dem richtigen Partner sicher, legal und stressfrei verfügbar.
US-Fahrzeuge stehen für Leistung, Charakter und unverwechselbaren Stil. Modelle wie der Ford Mustang, Dodge Charger oder Chevrolet Camaro sind in Europa selten – und genau das macht sie so begehrenswert. Dazu kommen großzügige Ausstattung, starke V8-Motoren und oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu europäischen Sportwagen.
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten: den Direktimport in Eigenregie oder den Kauf über einen spezialisierten US Car Händler. Während ein Eigenimport viel Eigenrecherche, Risiken und Aufwand mit sich bringt, profitierst du bei einem Händler wie Trox Car Company von geprüften Fahrzeugen, voller Importabwicklung, TÜV-Abnahme und Zulassung inklusive. Hier mehr über den Import erfahren.
Die Kosten variieren je nach Modell, Zustand und Aufwand für Import, Umbauten und Zulassung. Ein guter US Car Händler gibt Ihnen vorab ein transparentes Komplettangebot. Zusätzliche Faktoren wie Zoll, Transportkosten, Umbauten (z. B. Licht, Abgasnormen) und Steuern solltest du bei der Kalkulation unbedingt berücksichtigen.
Damit ein US-Fahrzeug in Deutschland zugelassen wird, sind technische Anpassungen erforderlich. Dazu gehören unter anderem:
Umbau der Beleuchtung (z. B. Blinker, Rücklichter)
Umrüstung des Tachometers auf km/h
Abgas- oder Geräuschprüfungen
Ein erfahrener Händler übernimmt diese Umbauten fachgerecht und sorgt für eine reibungslose TÜV-Abnahme.
Viele Händler bieten mittlerweile Finanzierungsmodelle oder Leasing für US Cars an. Auch Garantieversicherungen für importierte Fahrzeuge sind möglich – oft über externe Partner. So schützt du dich vor unerwarteten Reparaturkosten und sicherst dir dein Wunschfahrzeug auch finanziell auf sicherem Weg.
Ein US Car zu kaufen ist kein Hexenwerk – wenn du auf Expertise, geprüfte Qualität und eine transparente Abwicklung setzt. Ob Klassiker, Muscle Car oder moderner Pick-up: Mit einem professionellen US Car Händler an deiner Seite vermeidest du unnötigen Aufwand und Risiken.
Trox Car Company begleitet dich Schritt für Schritt – von der Auswahl bis zur Übergabe.